

Der Funkenflug gehört leider zu den wenigen negativen Begleiterscheinungen eines offenen Kamins. Da der Funkenflug in alle Richtungen stattfindet, sollte nicht nur auf den Schutz des Fußbodens, sondern unbedingt auch auf den horizontalen Funkenschutz geachtet werden. Das 2-teilige Funkenschutzgitter besteht aus einem feinmaschigem Drahtgeflecht, welches von einem Rahmen gehalten wird.
(Ein Funkenschutz darf keinesfalls direkten Flammen ausgesetzt werden. Um eine Überhitzung zu vermeiden sollte der Funkenschutz mit einen Mindestabstand von 25 cm zur Feuerquelle aufgestellt werden.)